
Bob fahren und Schneeburg bauen
Einen der schneereichen Tage im Jänner nutzen wir, um Bob fahren zu gehen. Manche Kinder bauten in der Zwischenzeit lieber an einer Schneeburg.
Einen der schneereichen Tage im Jänner nutzen wir, um Bob fahren zu gehen. Manche Kinder bauten in der Zwischenzeit lieber an einer Schneeburg.
Mit Vorfreude auf Weihnachten sind die Kinder mit Eifer bei der Herstellung der Weihnachtswerkstücke. In den 1.Klassen wird Ton bearbeitet. Die Sterne und Kugerl werden für das Tonmobile verwendet. 2.Klasse: Weben – es entstehen bunte Kerzen. 3.Klassen: Filzen eines Engels Weiterlesen …
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr. Auch in der zweiten Klasse nutzen wir diese Zeit, um täglich eine Weihnachtsgeschichte zu hören, die Kerzen des Adventskranzes anzuzünden und unseren selbstgemachten Adventskalender zu öffnen. Auch das Backen und Verzieren von Weiterlesen …
Auch heuer gibt es in der VS Gutau das Angebot der Schitage auf dem Sternstein. Heute starteten wir mit einer Gruppeneinteilung und dann ging es schon auf die Piste. Nach einer stärkenden Jause fuhren wir fleißig bis 12:00 Uhr. Wir Weiterlesen …
Heute fand unsere Nikolausfeier statt, welche von Herrn Krennbauer, den Kindern der 3.a Klasse und unserem Schulchor gestaltet wurde. Bei bekannten Liedern konnten wir natürlich alle mitsingen und so den Nikolaus herbeirufen. Als dieser kam, waren wir sehr aufgeregt und Weiterlesen …
Am Montag, den 4. Dezember 2017, fand unsere erste Adventfeier statt. Gemeinsam wurde gesungen, die Adventkränze wurden gesegnet und die erste Kerze entzündet.
Anstatt einer Turnstunde gingen die Schüler/innen der 3.b in die Musikschule, um dort bei einer Aerobicstunde zu schwitzen. Wir starteten mit lustigen Aufwärmspielen, lernten die ersten Aerobicschritte und konnten am Ende der Einheit sogar eine ganze Choreografie. Herzlichen Dank an Weiterlesen …
„Frohe Weihnachten!“ – das wüschen die Schüler/innen der zweiten Klasse Gutau den Kindern in Rumänien. Wie jedes Jahr haben wir auch heuer wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen und Schuhschachteln mit Geschenken für Kinder in Rumänien gefüllt. Jedoch Weiterlesen …
Durch die Anwendung verschiedener Techniken wurden im Werkunterricht viele Werkstücke hergestellt. 1.Klassen: Fangbecher: Faltarbeit – Geschicklichkeitsspiel, Obst: Schneide- und Klebearbeit. 2.Klasse: Laufigel: Wolle wickeln, Eichhörnchen: Wolle trieseln, 3.Klassen: Eulen aus Filz: Vorlage erarbeiten, Windelstich, …. Windräder: Windenergie Erste Weiterlesen …
Die Schüler/innen der zweiten Klasse sind bereits Experten, wenn es um das richtige Zuordnen der Blätter zu den heimischen Laubbäumen geht. Auch die Früchte der Laubbäume haben wir kennengelernt und zugeordnet. Kontrolliert wurde mit Hilfe der Selbstkontrolle schon selbstständig!