
Matheforscher
Bei einem Bauwerk die Anzahl der Würfel zu bestimmen ist gar nicht so leicht – da hilft es oft, das Bauwerk nachzubilden und dann die Würfel zu zählen!
Bei einem Bauwerk die Anzahl der Würfel zu bestimmen ist gar nicht so leicht – da hilft es oft, das Bauwerk nachzubilden und dann die Würfel zu zählen!
Mit großer Freude lernen die Kinder der zweiten Klasse von Woche zu Woche mehr Buchstaben in der „Schulschrift“. Mit dieser Schrift macht das Schreiben viel mehr Spaß und die Schüler/innen bemühen sich besonders!
Nachdem wir in Sachunterricht über das Herbstobst und Gemüse gesprochen hatten und auch in unserem Deutschbuch allerlei zum Thema „Apfel“ war, kochten wir gemeinsam mit unserer Leseoma Berger Gabi ein leckeres Apfelkompott.
Am Mittwoch, 27.September, fand unser Wandertag statt und die zweite Klasse ging den Vogelkundeweg. Wir genossen das herrliche Wetter auf dem Vogelkundeweg-Spielplatz, bauten „Waldhäuschen“ und nutzten die abgemähten Wiesen zum Spielen.
Im Schuljahr 2017/18 wird der Schulchor von Frau Monika Falkensteiner geleitet. Kinder von der zweiten bis zur vierten Klasse nehmen an dieser unverbindlichen Übung teil.
In der 4.b Klasse bei Frau Sabine Klambauer und Frau Bachl Gerlinde lernen 15 Mädchen und Buben zusammen.
17 Buben und Mädchen arbeiten in der 4.a „Eulenklasse“. Begleitet werden sie von Frau Marlen Hackl, Frau Barbara Aistleitner und Frau Renate Weidinger.
In der Tigerklasse – 3.b Klasse – lernen 19 Schüler/innen (ein Kind ist nicht am Foto) gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Andrea Zarzer.
In der 3.a „Dinoklasse“ schreiben, rechnen, lesen und lachen 18 Kinder zusammen. Seit 5. Februar 2018 haben wir mit Christina Hochreither eine neue Klassenlehrerin. Unsere ehemalige Klassenlehrerin Elisabeth Rabensteiner (am Foto) ist im Jänner in frühzeitigen Mutterschutz gegangen. Für ihre Weiterlesen …
In der zweiten Klasse, der „Löwenklasse“, arbeiten 14 Mädchen und 4 Buben gemeinsam. Die Klassenlehrerin heißt Daniela Maier.